Schülerinnen und Schüler der MLS unterstützen Aufforstung des Mörlenbacher Gemeindewaldes

Allgemein

Eine spontane und engagierte Aktion führte die Natur-AG der Martin-Luther-Schule Rimbach unter der Leitung von David Katzer in den Mörlenbacher Gemeindewald. Die Fläche an der Kreuzung Kreiswald/Bonsweiher/Juhöhe sollte ursprünglich mit Winterlinden und Buchen aufgeforstet werden, doch die jungen Bäume sind nicht gut angewachsen. Stattdessen haben sich Gras und Brombeeren ausgebreitet.

Um die Fläche vorzubereiten, errichteten die Schülerinnen und Schüler aus Totholz und Astmaterial kleine Schutzstrukturen, die nun Vögeln, Igeln und anderen Waldbewohnern als Lebensraum dienen. Die Fläche soll nun mit robusteren Baumarten wie Spitzahorn, Vogelbeere und Esskastanie neu bepflanzt.

Die Forstverwaltung bedankte sich herzlich für die tatkräftige Unterstützung der jungen Helferinnen und Helfer. Mit ihrem Einsatz leisten die Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wiederaufforstung des Gemeindewaldes.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner