Zu Beginn des neuen Schuljahres freuen sich die Schülerinnen und Schüler von DieVerses, dem Oberstufentheater der Martin-Luther-Schule Rimbach, ihr neues Stück aufzuführen. Besonders groß ist die Vorfreude, da man endlich wieder in der Art und Weise spielt, wie man...
Allgemein
Nein! Stopp! Lass‘ mich!
Schülerinnen der E-Phase trainieren Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Inbrünstige Nein- und Stopp-Rufe schallten in der Projektwoche aus einem unserer Klassenräume, denn für 14 Schülerinnen der E-Phasse stand das von „Löwenstark“ finanzierte Projekt...
Auszeichnungen für pfiffige Mathematiker:innen
Urkunden und Preise für erfolgreiche Teilnahme beim Känguru-Wettbewerb Dass Mathematik macht Spaß und im positiven Sinne herausfordern kann, das erfahren jedes Jahr die Schüler:innen der fünften und siebten Klassen der MLS, die am Känguru-Wettbewerb teilnehmen....
Schüler:innen lehren Schüler:innen
Für ihre Mitarbeit in dem schulinternen Nachhilfeprojekt „Schüler:innen lehren Schüler:innen“ der Martin-Luther-Schule, das in diesem Schuljahr erstmals im Rahmen des vom Land Hessen initiierten Förderprogramms „Löwenstark“ erfolgreich durchgeführt wurde, erhielten...
ANTOLIN – Fleißige Leser:innen des Jahrgangs 5 geehrt
Im Rahmen des Leseförderprogramms „Antolin“ erhielten folgende Schüler:innen einen Buchgutschein sowie eine Urkunde: Terrel Trahan (5d) Judith Heth (5b; nicht anwesend) Pascal Grünig (5d; nicht anwesend) Eine Urkunde erhielten: Sophie Kadel (5d) Hanna Möbus (5d) Niels...
Sommerkonzert der Martin-Luther-Schule am 2.7.2022 – Es wurde wieder musiziert und gewandelt
„Endlich! Mein erstes richtiges Konzert! Live!“, freute sich ein Schüler der Unterstufe, als er vom Wandelkonzert der Martin-Luther-Schule erfuhr, an dem er teilnehmen durfte. Nach zwei Jahren Pause im Zuge der Coronapandemie fand Anfang Juli das beliebte...
Achtklässler der MLS beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Solo erfolgreich
Schulen können ihre besonders sprachbegabten und -interessierten Schüler*innen auf unterschiedliche Art und Weise fördern, zum Beispiel durch Aufenthalte im Ausland oder aber durch die Teilnahme an Wettbewerben. George Doufesh und Jan Schmitt, zwei Schüler der Klasse...
MLS-Sportklasse knackt Weltrekord
Aufklärung über den Umgang mit sozialen Netzwerken an der Martin-Luther-Schule
Von Felice Elsner (10c) und Mia Flatt (10d) Am Freitag, den 1. Juli 2022 fand für alle Klassen des siebten Jahrgangs der Martin-Luther-Schule Rimbach ein Medientag statt. Unter der Leitung von Christian Gärtner veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der 10....
Auszeichnung des Spanischlehrkräfteverbandes für MLS-Schülerinnen
Vokabellernen, Texte schreiben, Rollenspiele einstudieren, Lektüren und Lektionstexte lesen und erarbeiten sind das „tägliche Brot“ von Spanischschülerinnen; darüber hinaus nehmen sie aber auch an Wettbewerben wie dem Lesewettbewerb „Leo, leo, ¿qué lees?“ teil, können...