Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen der Martin-Luther-Schule Rimbach am spanischsprachigen Vorlesewettbewerb Leo Leo teil. Die Veranstaltung fand am Freitag, den 25. April 2025, an der Hessenwaldschule in Weiterstadt statt und brachte Spanischlernende aus...
Ankündigungen
Spaziergang zum jüdischen Friedhof – auf den Spuren von Norbert Westheimer
Im Englischunterricht der Klasse 8b stand der Umgang mit Minderheiten im Mittelpunkt – thematisiert wurde unter anderem die Gleichberechtigung der Afroamerikaner in den USA. Im Rahmen dieses Themas beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit der Situation...
Schüler der Martin-Luther-Schule in Rimbach qualifizieren sich für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“
Mit ihren Präsentationen zu den Themen „Warum halten Atomkerne zusammen?“ und „Welchen Einfluss hat Walkot auf unsere Wolkenbildung?“ konnten Florian Gruss aus der 8. Klasse und Eric Riedner aus der 11. Klasse der Martin-Luther-Schule in Rimbach beim Länderfinale am...
MLS-Schülerinnen und Schüler besuchen einen Wohlfühlstall
Schul AG untersucht Haltungsformen von Nutztieren und besucht den Milchkuh-Bauernhof Schmidt in Birkenau-Hornbach Im Rahmen eines Projekts zu Haltungsnormen von verschiedenen Nutztieren hat die Natur&Handwerk AG der Martin-Luther-Schule hat den Milchkuh-Bauernhof...
Luther-Post Ostern 2025 ist erschienen
LUPO Ostern 2025LUPO Ostern 2025
Schülerinnen und Schüler der MLS unterstützen Aufforstung des Mörlenbacher Gemeindewaldes
Eine spontane und engagierte Aktion führte die Natur-AG der Martin-Luther-Schule Rimbach unter der Leitung von David Katzer in den Mörlenbacher Gemeindewald. Die Fläche an der Kreuzung Kreiswald/Bonsweiher/Juhöhe sollte ursprünglich mit Winterlinden und Buchen...
Vierter Oster-Impuls: Mehr Grün
Dass es unserer Erde nicht gerade gut geht, wissen wir alle. Gewiss kann eine Einzelperson durch einen umweltverträglicheren Lebensstil die Welt nicht allein retten. Aber es sind wie so oft die vielen einzelnen Bausteine, die am Ende ein großes Ganzes ergeben: Wenn...
Treffen der Nachhaltigkeitsbeauftragten
Um aktiv zum Klimaschutz beizutragen, etwa durch das Einsparen von Heizenergie und Strom, gibt es seit zwei Jahren an der Martin-Luther-Schule in allen Klassenstufen von 5 bis 10 jeweils zwei Nachhaltigkeitsbeauftragte. Diese Position übernehmen Schülerinnen und...
Dritter Oster-Impuls: Mehr Zeit
Fragst du dich manchmal, wo eigentlich die Zeit geblieben ist? Vielleicht nimmst du dir für die Woche oder auch für einen einzelnen Nachmittag mehr vor, als du dann am Ende schaffst. Oft sind es sogenannte „Zeitfresser“, die uns mehr Zeit rauben, als uns lieb ist. Ein...
Jung wählt anders: Was die Juniorwahl an der MLS über die politische Haltung der Jugend verrät
Jung wählt anders: Was die Juniorwahl an der MLS über die politische Haltung der Jugend verrät (Lea Pfeifer, 11. Klasse) Am 23. Februar 2025 fand in Deutschland eine vorgezogene Bundestagswahl statt, nachdem die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP zerbrochen war....