“¡Vamos a España!” hieß es wieder für 23 Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule in Rimbach, als sie sich während der Projektwoche auf den Weg zum Flughafen machten. Das Ziel war Sevilla und stellte für die Schülerinnen und Schüler den krönenden Abschluss des Schuljahres dar. Begleitet von ihren drei Lehrkräften erkundeten die Schüler die Hauptstadt Andalusiens mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, wie der weltberühmten Plaza de España, der Kathedrale mit ihrer Giralda aus maurischer Zeit und dem Alcázar, dem mittelalterlichen königlichen Palast. Auch die Besichtigung der Stierkampfarena stand auf dem Programm, ebenso wie das Bewundern der für Sevilla typischen Azulejos, die einen wichtigen Teil der Keramikkunst der andalusischen Stadt ausmachen. Ein Tagesausflug durfte ebenfalls nicht fehlen. So ging es für die Gruppe nach Córdoba, um die Mezquita zu besichtigen, eines von vielen Bauwerken, das den Schülerinnen und Schülern die Vermischung der islamischen und christlichen Kulturen verdeutlichen sollte. Es gab viel zu entdecken, wobei eine weitere Herausforderung die heißen Temperaturen von bis zu 43 Grad im Schatten darstellten. Aber auch hier gab es für die Schülerinnen und Schüler etwas zu lernen: Der spanische Fächer konnte vielen bei der Hitze Abhilfe leisten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner