Eine französische und eine deutsche Klasse treffen sich in Straßburg 19 Schüler*innen der Martin-Luther-Schule Rimbach verbrachten im Juli vier Tage in Straßburg und Kehl, um die 24 Schüler*innen ihrer Partnerklasse vom Collège Jules Ferry in Aurillac kennenzulernen...
0000 Archiv
Die “Abiletten” feiern das erfolgreich bestandene Abitur …
aus: Odenwälder Zeitung vom 10.07.2023, https://www.wnoz.de/Abiturienten-in-Rimbach-feierlich-verabschiedet--1ab09de2-1e4c-4125-a54d-24580be84e36-ds
Warum in die Ferne schweifen? Das Gute liegt oft so nah!
MLS-Schüler:innen besuchen neue Partnerschule im Elsass Ende fuhr die Klasse 7c in ein kleines Dorf im Elsass namens Drulingen. Dies befindet sich nur etwa 200 km von Rimbach entfernt. Dort wendeten die Schüler*innen ihre Französischkenntnisse an und lernten vor allem...
Zwei Schülerinnen der Martin-Luther-Schule in Rimbach qualifizieren sich für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“
Mit ihrer Präsentation zum Thema Enhanced Rock Weathering bewiesen Josefine Eberhardt und Victoria Mack aus der Jahrgangsstufe 11 ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale. Der...
„Switch YOU“ – Mario Fesler liest vor Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 und 6 an der MLS
„SWITCH YOU- Völlig übergeschnAPPt!“ lautet der Titel des neuen Kinderbuches von Mario Fesler, der zuletzt „Maus mit Mission“ und „Hamster Undercover“ veröffentlicht hatte und zum wiederholten Mal an die Martin-Luther-Schule zu einer Lesung gekommen war. Im Zentrum...
THIMUN 2023
Dieses Jahr war es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte THIMUN wie üblich Ende Januar live stattfinden, und natürlich war auch wieder die Martin-Luther-Schule traditionell mit dabei! „THIMUN“ ist die Abkürzung für „The Hague...
30 Jahre Sportfreizeit an der MLS Rimbach
Sportfreizeit, was ist das? Das fragen sich sicherlich immer noch einige Schülerinnen und Schüler der MLS Rimbach. Skifreizeit, ja, die ist weithin bekannt, denn viele Eltern schwelgen noch in Erinnerungen, als sie selbst als MLSler in der 8. Klasse ins Ahrntal nach...
Anspruchsvolle Debattenfragen beim Schulfinale “Jugend debattiert”
Von Emma Oberle und Josefine „Soll privates Silvester-Feuerwerk verboten werden?“ Über diese und weitere spannende Streitfragen debattierten Schüler*innen und Jahrgangsstufen 10 und 11 am 31.01.2023 im Rahmen des Schulentscheids der Martin-Luther-Schule. „Jugend...
Erfolgreiche Mathematikerinnen und Mathematiker an der MLS geehrt
Mathematik macht Spaß, so sehen es in jedem Fall die Schülerinnen und Schüler der MLS, die äußerst erfolgreich an mathematischen Wettbewerben teilgenommen haben und die von Schulleiterin Beate Wilhelm und Wettbewerbskoordinatorin Stephanie Claushallmann zu ihren...
MLS-Basketballer qualifizieren sich für Hessenentscheid
Nachdem das Basketball-Team der MLS bereits Mitte Oktober mit dem ersten Platz für den Regionalentscheid qualifiziert hatte, waren die Basketballer auch bei der Südhessenrunde äußerst erfolgreich. Drei Gruppenspiele konnten insgesamt souverän gewonnen werden und auch...