« Une bonne vie pour tous ! » – MLS produziert zwei Podcasts für die Reihe „17 Ziele – 10 Fragen“

Allgemein

Den folgenden Satz haben viele mit Sicherheit so oder ähnlich schon gehört oder gelesen: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, welche die Welt verändern – ob Klimaschutz, Armut oder Frieden: die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zielt auf eine gerechte und bessere Welt ab.

Mit zwei der 17 Ziele haben sich 21 Schüler:innen des Französisch-Grundkurses KLJ der Jahrgangsstufe 12 im März 2023 in einem bislang einmaligen Kooperations-Projekt zwischen der Martin-Luther-Schule Rimbach, Monika Gerz von der Bensheimer Karl-Kübel-Stiftung sowie Michael Endres von Antenne Bergstraße intensiv auseinandergesetzt.

Die Schüler:innen haben im Rahmen der Podcast-Reihe „17 Ziele – 10 Fragen“ zu den Zielen Nr. 1 „Keine Armut“ sowie Nr. 10 „Weniger Ungleichheiten“ selbstständig und arbeitsteilig Hintergrundinformationen, Statistiken und persönliche Berührungspunkte recherchiert und aufbereitet, um diese jeweils in einem Themen-Podcast aufzunehmen. Für die Aufnahme hatte Michael Endres eigens ein mobiles Tonstudio in der Martin-Luther-Schule aufgebaut. Das Besondere dieser beiden Podcasts: das Hauptaugenmerk lag auf dem Vergleich von Deutschland und Frankreich – und der Podcast wurde ausschließlich in französischer (!) Sprache aufgenommen!

Die Rückmeldung zu diesem Projekt war von allen Seiten sehr positiv und das „Live-Ergebnis“ der Aufnahme konnte sich bereits sehen (oder besser: hören) lassen. Umso gespannter sind alle auf die finalen Podcasts, die demnächst auf der Webseite und im Sendeprogramm von Antenne Bergstraße sowie auf gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify oder Soundcloud veröffentlicht werden. Sobald die Veröffentlichung erfolgt ist, werden die Links hier ergänzt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner