Schüler*innen der MLS zu Besuch in Thourotte Im Rahmen des Erasmus + Projekts „Qu’est-ce qu’on attend? – Wir tragen etwas zum Klimaschutz bei.“ haben sich die Schüler*innen der aktuellen Klasse 9d, die Französisch lernen, seit Herbst 2021 mit der Frage beschäftigt,...
0000 Archiv
Forum Beruf
Studieren – oder doch lieber eine Ausbildung? Die Wege, die nach der bestandenen Hochschulreife eingeschlagen werden können, sind vielfältig. Und je näher das Ende der Gymnasialzeit rückt, desto drängender wird die Frage: „Was kommt nach dem Abi?“ Unter diesem Motto...
digitaler Tag der offenen Tür
Ergänzend zu den Informationsveranstaltungen "vor Ort" sind Sie herzlich eingeladen, die verschiedenen Unterrichts- und Projektvorstellungen auch in digitaler Form ansehen zu können. Diese finden Sie hier: LINK
UPDATE für 2024: Willkommenstag: 02.07.2024
Alle zukünftigen MLS Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind herzlich eingeladen, ihren ersten Schultag bereits vor den Sommerferien bei uns anzutreten. Zusätzlich wird auch die Schülervertretung alle Grundschulgäste mit einer kleinen Überraschung begrüßen, die...
„Geh du zu Jedermann und zeig in meinem Namen ihm an.“
Zu Beginn des neuen Schuljahres freuen sich die Schülerinnen und Schüler von DieVerses, dem Oberstufentheater der Martin-Luther-Schule Rimbach, ihr neues Stück aufzuführen. Besonders groß ist die Vorfreude, da man endlich wieder in der Art und Weise spielt, wie man...
Nein! Stopp! Lass‘ mich!
Schülerinnen der E-Phase trainieren Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Inbrünstige Nein- und Stopp-Rufe schallten in der Projektwoche aus einem unserer Klassenräume, denn für 14 Schülerinnen der E-Phasse stand das von „Löwenstark“ finanzierte Projekt...
Schüler:innen lehren Schüler:innen
Für ihre Mitarbeit in dem schulinternen Nachhilfeprojekt „Schüler:innen lehren Schüler:innen“ der Martin-Luther-Schule, das in diesem Schuljahr erstmals im Rahmen des vom Land Hessen initiierten Förderprogramms „Löwenstark“ erfolgreich durchgeführt wurde, erhielten...
ANTOLIN – Fleißige Leser:innen des Jahrgangs 5 geehrt
Im Rahmen des Leseförderprogramms „Antolin“ erhielten folgende Schüler:innen einen Buchgutschein sowie eine Urkunde: Terrel Trahan (5d) Judith Heth (5b; nicht anwesend) Pascal Grünig (5d; nicht anwesend) Eine Urkunde erhielten: Sophie Kadel (5d) Hanna Möbus (5d) Niels...
Achtklässler der MLS beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Solo erfolgreich
Schulen können ihre besonders sprachbegabten und -interessierten Schüler*innen auf unterschiedliche Art und Weise fördern, zum Beispiel durch Aufenthalte im Ausland oder aber durch die Teilnahme an Wettbewerben. George Doufesh und Jan Schmitt, zwei Schüler der Klasse...
Aufklärung über den Umgang mit sozialen Netzwerken an der Martin-Luther-Schule
Von Felice Elsner (10c) und Mia Flatt (10d) Am Freitag, den 1. Juli 2022 fand für alle Klassen des siebten Jahrgangs der Martin-Luther-Schule Rimbach ein Medientag statt. Unter der Leitung von Christian Gärtner veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der 10....

