von Walz | 1. April 2025 | 0170 Sonstiges
Eine spontane und engagierte Aktion führte die Natur-AG der Martin-Luther-Schule Rimbach unter der Leitung von David Katzer in den Mörlenbacher Gemeindewald. Die Fläche an der Kreuzung Kreiswald/Bonsweiher/Juhöhe sollte ursprünglich mit Winterlinden und Buchen...
von Walz | 23. März 2025 | 0170 Sonstiges
Um aktiv zum Klimaschutz beizutragen, etwa durch das Einsparen von Heizenergie und Strom, gibt es seit zwei Jahren an der Martin-Luther-Schule in allen Klassenstufen von 5 bis 10 jeweils zwei Nachhaltigkeitsbeauftragte. Diese Position übernehmen Schülerinnen und...
von Johannes Vock | 16. März 2025 | 0140 FB 2
Jung wählt anders: Was die Juniorwahl an der MLS über die politische Haltung der Jugend verrät (Lea Pfeifer, 11. Klasse) Am 23. Februar 2025 fand in Deutschland eine vorgezogene Bundestagswahl statt, nachdem die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP zerbrochen war....
von Johannes Vock | 16. März 2025 | 0140 FB 2
Jugend zwischen Progressiv und Pragmatisch (Franka Füchter, 12. Klasse) 25% für die Linke – damit ist diese als stärkste Partei aus den Juniorwahlen an unserer Schule hervorgegangen, gefolgt von der CDU mit 23,8% – widersprüchlich oder doch nicht? Die Jugend...
von Walz | 9. März 2025 | 0150 FB 3
Neun mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule (MLS) stellten sich in diesem Jahr der Herausforderung der Mathematik-Olympiade. Der bundesweite Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Kinder und Jugendliche teilnehmen, richtet...
von Walz | 4. März 2025 | 0130 FB 1
Am 29. Januar 2025 fand an unserer Schule der diesjährige Schulentscheid der Sekundarstufe I von Jugend debattiert statt. In spannenden Debatten zeigten die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sachkenntnis, Ausdruckskraft und Überzeugung. Jugend debattiert...