Allgemein

Geschichte aus erster Hand

Ein regelmäßiger Gast in den MLS-Geschichtskursen ist der Rimbacher Wolfgang Lehmann. Der mittlerweile über 90-Jährige berichtete den interessierten Schüler:innen der Geschichtskurse Gehron und Walz der Q3 von seinen Erlebnissen in einem sibirischen Arbeitslager nach...

mehr lesen

Sophie Kadel überzeugt die Jury

Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 Verlierer gab es keine bei den Teilnehmern des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an der Martin-Luther-Schule in Rimbach. Alle Schülerinnen und Schüler, die in die Endausscheidung einzogen, hatten...

mehr lesen

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert der MLS

An drei Abenden begeisterten die Ensembles der Martin-Luther-Schule die Zuschauerinnen und Zuschauer im Bürgerhaus Mörlenbach. „Wie schön – endlich wieder mit Zuschauern“, jubelten die Schülerinnen und Schüler, als sie erfuhren, dass das Weihnachtskonzert der...

mehr lesen

Adventskalender

Wir, das Klimakomitee, möchten euch unseren Adventskalender für das Jahr 2022 vorstellen. Der Adventskalender enthält viele Tipps für nachhaltige Bastelideen, Rezepte und Informationen, wie ihr die Umwelt schützen könnt. Außerdem erwarten euch an manchen Tagen auch...

mehr lesen

Ilona Einwohlt zu Gast an der MLS

Gespannt erwarteten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 der Martin-Luther-Schule in Rimbach den Beginn der Lesung von Ilona Einwohlt. Passend zum Bundesweiten Vorlesetag am 18. November begrüßte die Autorin die gespannten und neugierigen Gäste in der...

mehr lesen

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr ist die MLS Rimbach wieder Sammelstelle für die Weihnachtspäckchen, welche die Stiftung Kinderzukunft für Kinder in Osteuropa sammelt. Wir freuen uns über jedes Päckchen, das unsere SchülerInnen abgeben und so einem Kind eine große Freude bereiten....

mehr lesen

Worauf warten? Starten!

Schüler*innen der MLS zu Besuch in Thourotte Im Rahmen des Erasmus + Projekts „Qu’est-ce qu’on attend? – Wir tragen etwas zum Klimaschutz bei.“ haben sich die Schüler*innen der aktuellen Klasse 9d, die Französisch lernen, seit Herbst 2021 mit der Frage beschäftigt,...

mehr lesen

Forum Beruf

Studieren – oder doch lieber eine Ausbildung? Die Wege, die nach der bestandenen Hochschulreife eingeschlagen werden können, sind vielfältig. Und je näher das Ende der Gymnasialzeit rückt, desto drängender wird die Frage: „Was kommt nach dem Abi?“ Unter diesem Motto...

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner