Seit Juni 2021 beschäftigt sich die Französisch-Lerngruppe 8a/d an der Martin-Luther-Schule Rimbach bei ihrem Erasmus + Projekt „Qu’est-ce qu’on attend? - Wir tragen etwas zum Klimaschutz bei.“ mit unterschiedlichen Themen rund um den Umweltschutz. Auf dem Höhepunkt...
Allgemein
Schüler:innen spenden an Rimbacher Tafel
Die Jahrgangsstufe 7 der Martin-Luther-Schule sammelte 5 Wochen lang für die Spendenaktion der evangelischen Religionsgruppe von Frau Scholz Lebensmittel und Drogerieprodukte. Am 27.04.2022 wurde eine Einkaufswagenladung Spendenartikel bei der Diakonie in Rimbach...
MLS-Schüler:innen informieren sich über den Ukraine-Konflikt
Die Bilder aus den Kriegsgebieten und das menschliche Leid der Urkrainer:innen beschäftigen auch die Schüler:innen der MLS. Zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine, aber auch derjenigen, die vor dem Kriegsgeschehen geflohen sind, initiierte die MLS-Schulgemeinde...
Zauber des Anfangs – Preisverleihung “Tintentiger” 2022
„Zauber des Anfangs“ – unter diesem in Anlehnung an einen Vers aus Hermanns Hesses Gedicht „Stufen“formuliertes Motto stand die zweite Runde des MLS-Schreibwettbewerbs „Tintentiger“. Schulleiterin Beate Wilhelm lud Schüler:innen aller Jahrgangsstufen ein, sich als...
Die Frühjahrs-LutherPost ist online …
Luther-Post Ostern 2022
Übergabe der DELF- bzw. Cambridge-CAE-Zertifikate
Mitte März 2022 war es an der Martin-Luther-Schule in Rimbach schon wieder so weit: zehn Schüler:innen erhielten ihre DELF- bzw. Cambridge-CAE-Zertifikate aus dem zurückliegenden Prüfungsdurchgang (« Diplôme d’Études en Langue Française » bzw. „Cambridge Certificate...
Spanischer Vorlesewettbewerb wieder in Präsenz
MLS-Schülerinnen beim Regionalwettbewerb Leo heißt im spanischen „Ich lese“ und so ist es naheliegend, dass ein bebrillter Löwenkopf als Symbol des Lesewettbewerbs „Leo, leo, qué lees?“ fungiert, der alljährlich von der Hessenwaldschule in Weiterstadt koordiniert und...
Besuch des FranceMobil
Viele Aktivitäten, die wegen der Coronapandemie an den Schulen nicht möglich waren, können nun wieder verwirklicht werden. So kam am Dienstag, dem 29. März, ein junger Franzose mit dem FranceMobil für einen Tag als Gast an die Martin-Luther-Schule in Rimbach. Mathéo...
Medienpädagogin informierte an Online-Elternabend über Medienerziehung
Der Umgang mit digitalen Medien gehört für Kinder und Jugendliche, aber natürlich auch die Mehrheit der Erwachsenen zum Alltag. Umso wichtiger ist es, dass dieser Umgang reflektiert geschieht und bei jungen Menschen bewusst begleitet wird. Während die Kinder der...
MLS – Ukrainehilfe
Wenn Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Hilfsaktivitäten an unser Schule verschaffen möchten, empfehlen wir Ihnen folgendes Übersichts-Sway: KLICKEN SIE HIER